Herzlich Willkommen!

Gutes erhalten, Neues schaffen, gemeinsam gestalten!

The race is run!

Ich bedanke mich herzlich bei allen Weilern, die mir Ihr Vertrauen geschenkt haben, allen Freunden und Bekannten, meinem Team und natürlich bei meiner Familie für die Unterstützung im Laufe dieses kurzen, anspruchsvollen und besonderen Wahlkampfs in Zeiten von Corona.
Leider hat es nicht gereicht. Mein Wunsch für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, bleibt, dass Weil der Stadt jetzt nicht links abbiegt.
Gleichwohl bin ich der einzige Kandidat, der schon vor der Wahl etwas aktiv für den Schutz der Menschen vor Corona durchsetzen konnte. Und hier bin ich ganz bei Walter Scheel:
„Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers ein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun.
Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen.“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute, bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Weil der Stadt gut auf!

 

Kandidatenvorstellung Bürgermeisterwahl | Sehen Sie meinen Beitrag ab 40:47!

Youtube
Youtube

Meine Rede von der Bewerbervorstellung am 24.07.2020 in der Stadthalle Weil der Stadt können Sie hier herunterladen.

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Weil der Stadt, Merklingen, Schafhausen, Münklingen und Hausen an der Würm,

 

am 2. August wählen Sie einen neuen Bürgermeister für Weil der Stadt.
Ich bewerbe mich um diese verantwortungsvolle und spannende Gestaltungsaufgabe. Die Kandidatur in Weil der Stadt ist für mich persönlich eine bewusste Entscheidung von Herzen.
Als gebürtiger Gerlinger im Familienbetrieb Druckerei Schopf sind mir die Bedürfnisse bodenständiger Bürgerinnen und Bürger sowie Mittelständlern der Region Stuttgart sehr vertraut.
Das Bürgermeisteramt ist in meinen Augen nicht einfach irgendeine Führungsrolle. Ich verstehe mich dabei als Dienstleister für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, als Sprachrohr ihrer Sorgen und Bedürfnisse. Sollte ich am 2. August zu Ihrem Bürgermeister gewählt werden, dann ziehen meine Frau und ich sehr gerne nach Weil der Stadt um. Ich halte es für sehr wichtig, dass der Bürgermeister vor Ort ist und im Ort wohnt.
Ein besonderer Kern meiner Tätigkeit wird deshalb der persönliche Austausch mit Ihnen sein – in Corona-Zeiten mit 1,5 Metern Abstand oder auch telefonisch, per E-Mail, auf Facebook oder Instagram oder über das Bürgerforum auf dieser Seite.
Ich habe auf dieser Internetseite für Sie meine Ideen für die Stadt zusammengestellt und in aller Kürze präsentiert – von Bildungsthemen und der Errichtung eines Gründerzentrums über digitale Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, von der Schaffung zusätzlicher Einkaufsmöglichkeiten und der Ansiedlung von Gewerbe, von Erholungsmöglichkeiten in der Natur und der Ausrichtung kultureller Veranstaltungen, von Lebensraumgestaltung bis ÖPNV- und Parkkonzepten, Fremdenverkehr, ein Energieberatungszentrum für noch bessere Luft und die Städtepartnerschaften – ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Lassen Sie uns Gutes erhalten, Neues schaffen, gemeinsam gestalten!
Für die Wahl am 2. August bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

 

Mit herzlichen Grüßen!

Alexander Schopf

 

Meine Ideen für ein lebens- und liebenswertes Weil der Stadt

Bildung, Bildung, Bildung!
Bildung, Bildung, Bildung!

Weil der Stadt soll „Bildungsstadt Nr. 1″ im Landkreis Böblingen werden. Ich werde mich für den Neubau eines Bildungscampus, wie auch der Ansiedlung eines Gründerzentrums und einer (privaten) Hochschule kümmern.

Lesen Sie hier weiter zu „Bildungscampus, Gründerzentrum, Hochschule, lebenslanges Lernen“.

Digitales Rathaus
Digitales Rathaus

Digitalisierung muss sich in den Dienst der Menschen stellen und sich auch im Rathaus widerspiegeln, nicht nur in Zeiten von Corona. Ich möchte, dass Sie Ihre Gänge zum Rathaus von zu Hause aus erledigen können.

Lesen Sie hier weiter zu „Digitalem Wandel, Datenschutz, Bürgerservice“.

Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbeansiedlung
Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbeansiedlung

Ich möchte die Ansiedlung von Ladengeschäften, Dienstleistern und Gewerbetreibenden vorantreiben und die jeweiligen Zentren von Weil der Stadt und allen Teilorten hierdurch gezielt weiter beleben.

Lesen Sie hier weiter zu „Kleingewerbeflächen, Baumarkt, Innenstadtbelebung“.

Erholung in der Natur
Erholung in der Natur

Den Erholungswert Weil der Stadts möchte ich umweltschonend weiter erhöhen und ein sicheres Fahrradwege- und Wanderwegenetz etablieren, verbunden mit bspw. geologischen und ökologischen Lehrpfaden.

Lesen Sie hier weiter zu „Naherholungskonzept und Erholung in der Natur“.

Fremdenverkehr
Fremdenverkehr

Weil der Stadt mit seiner wunderschönen Landschaft und seiner Lage als „Tor zum Schwarzwald“ bringt alle Voraussetzungen dafür mit, dass Ausflügler verweilen, übernachten und sich in den Lokalen der Stadt verköstigen lassen.

Lesen Sie hier weiter zu „schonendem Tourismus, Chancen für Gastronomie und Hotellerie“.

Gründerzentrum – Ideen brauchen Räume
Gründerzentrum – Ideen brauchen Räume

Johannes Kepler ist Wege gegangen, die vor ihm kein Mensch betreten hatte. Am Anfang steht immer eine Idee. Und Ideen brauchen Räume. Weil der Stadt ist umgeben von Weltfirmen und prädestiniert für ein Gründerzentrum.

Lesen Sie hier weiter zu „Gründerzentrum und Gewerbeansiedlung“.

Lebenswertes und liebenswertes Weil der Stadt
Lebenswertes und liebenswertes Weil der Stadt

Weil der Stadt erlebe ich als eine liebens- und lebenswerte Stadt, insbesondere im Miteinander der Generationen. Ausreichend Kinderbetreuungsplätze für die Kleinen sind wichtig für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie auch beste Schulen mit Ganztagsangebot, Kultur, Städtepartnerschaften und gute Luft.

Lesen Sie hier weiter zu „Kinderbetreuungsplätzen, Vereinen, Kultur, Kirchen und Energieberatungszentrum“.

Verkehr
Verkehr

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) lässt Weil der Stadt und seine Ortsteile näher zusammenrücken. Mir ist der ÖPNV und dessen weiterer Ausbau daher besonders wichtig. Aber auch Straßen müssen sicherer, Unfallschwerpunkte erkannt und entschärft werden.

Lesen Sie hier weiter zu „Öffentlicher Personennahverkehr, Bürgerbus-Projekt, Fahrrad- und Wanderwegenetz und dem Verkehrskonzept“.

Die Corona-Krise ist noch nicht überstanden.
Lassen Sie uns online ins Gespräch kommen!
Diskutieren Sie mit mir, hier im Bürgerforum.

Link zum Bürgerforum

Unterstützer für Dr. Alexander Schopf

Dr. Alexander Schopf, unser Bürgermeisterkandidat

Prof. h.c. Dipl.-Ing. Jörg Menno Harms

„Lieber Herr Dr. Schopf,

ich habe Sie als kompetenten und engagierten Netzwerker und Kooperationspartner kennengelernt und mich immer gefreut, Ihren klaren Werdegang sowie Ihre verantwortlichen Aufgaben zu verfolgen. Sie sind in Ihren bisherigen vielfältigen Engagements u.a. auch als Verbandsvorsitzender stets fachkundig auf Ihre Partner in Wirtschaft und Zivilgesellschaft zugegangen und haben zu neuen Vorhaben inspirieren können.

Zu Ihrer Entscheidung, sich als Bürgermeister zu bewerben, beglückwünsche ich Sie! Ich unterstütze Ihr Vorhaben nachdrücklich und kann Sie als zukünftige Führungsperson für dieses Amt sehr empfehlen.

Ihre Vernetzung und Kontaktpflege zur Wirtschaft, verbunden mit Ihrer Empathie und ausgeprägten Fähigkeit, mit Menschen zu kommunizieren, stellen gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Erfüllung der kommenden Aufgaben dar. Weil der Stadt wird von einem Bürgermeister Dr. Alexander Schopf sehr profitieren!

Prof. h.c. Dipl.-Ing. Jörg Menno Harms – Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hewlett Packard GmbH, Böblingen
Hans-Josef Straub

„Bei der Bürgermeisterwahl am 2. August geht es um die Zukunft unserer Stadt in den nächsten 16 Jahren. Die Stadt muss die erhebliche Verschuldung meistern ohne wichtige Zukunftsprojekte zu vernachlässigen. Dazu reicht kein „Weiter so“. Gefragt sind neue Ansätze, die uns und unsere Stadt voranbringen. Wer z. B. ein neues Schulzentrum in Weil der Stadt will, muss sagen wie er es finanziert.

Wichtig ist auch, künftig Beteiligte frühzeitig einzubinden und nicht wie bei Haushaltberatungen im Ausschuss, beim Pflegeheim oder beim Marktplatz fertige Konzepte vorzulegen, die ohne die Beteiligten vorberaten und nichtöffentlich vorbeschlossen wurden.

Ich traue Herrn Dr. Schopf zu, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern diesen Weg über viele Jahre zu gehen und unsere Stadt voranzubringen.

Hans-Josef Straub – Bürgermeister a. D. von Weil der Stadt, Mitglied der SPD
Dr. Julia Schopf

„Mein Ehemann ist der emsigste, aufrichtigste und verantwortungsbewussteste Mensch, den ich kenne. – Diese Qualitäten sind drei der schätzenswerten Gründe, aus denen ich ihn geheiratet habe. Eine Stadt wäre zukunftssicher aufgestellt, wenn sie ihn als Bürgermeister gewinnt. Sie werden schnell wissen, was ich damit meine: Seine unermüdliche Lösungsorientierung bei Projekten, die er sich einmal vorgenommen hat, sowie seine nie versiegende Neugier auf der Suche nach neuen Möglichkeiten kennen keinen Feierabend. Ich gebe meinen Mann nur sehr ungern für dieses umfangreiche Amt her! Weil der Stadt hat mit ihm als Bürgermeisterkandidaten die beste Option auf der Hand.“

Dr. Julia Schopf – Lehrerin, Hochschuldozentin, liebende Ehefrau
Dr. Florian Toncar MdB

„Seine fundierten fachlichen und kommunalpolitischen Kenntnisse und auch seine Erfahrung im mittelständischen elterlichen Druckereibetrieb spiegeln sich auch in den zahlreiche Ideen auf seiner Agenda für Weil der Stadt wieder. Das digitale Rathaus, ein Gründerzentrum für Weil der Stadt und eine Gesamtkonzeption zur gezielten Ansiedlung von Dienstleistern und Gewerbetreibenden sind nur einige davon. Dr. Alexander Schopf ist eine erstklassige Wahl für Weil der Stadt und ich werde ihn gerne unterstützen.“

Dr. Florian Toncar MdB – Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag
Max Reinhardt

„Dr. Alexander Schopf ist die beste Wahl für Weil der Stadt. Er hat in den Bereichen Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz ausgewiesene Erfahrung und Kompetenz – und ist daher optimal gerüstet, um die wichtigsten Zukunftsherausforderungen auf kommunaler Ebene beherzt anzupacken. Gerade für uns als junge Generation bieten seine Ideen wie die Ansiedlung einer Hochschule und eines Gründerzentrums oder der Neubau eines Bildungscampus tolle Chancen.“

Max Reinhardt – Stadtrat in Sindelfingen und Jurastudent
Norbert G. Floegel

„Wie geht’s weiter mit unseren Schulen? Was passiert mit der Digitalisierung der Verwaltung? Wie sieht die Zukunftsstrategie der Stadt aus? Ein „so weiter machen wie bisher“ im Konkurrenzverhältnis zu unseren agilen Nachbarkommunen ist keine wirkliche Option. Wir brauchen an der Spitze unseres Rathauses keinen weiteren Verwaltungsfachmann, denn die haben wir bereits in unserer Verwaltung. Was wir brauchen sind neue Ideen und neue Konzepte! Aus diesem Grund unterstütze ich Dr. Alexander Schopf, damit wir mit Weil der Stadt vorankommen.“

Norbert G. Floegel – Bankdirektor, Lehrbeauftragter der Uni Hohenheim, Vorsitzender des Stadtverbands der Freien Demokraten Weil der Stadt
Lutz Gaissmaier & Mihael Duran

„Mit Alexander sind wir schon seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden, haben mit ihm in Vorständen zusammengearbeitet, kennen ihn als passionierte, kollegiale und zuverlässige Führungspersönlichkeit und Entrepreneur mit eigenem Unternehmen. Wir haben 2015 die Studibuch GmbH als nachhaltiges und klimaneutrales studentisches Start-Up gegründet. Heute haben wir 15 Mitarbeiter. Das angestrebte Gründerzentrum in Kombination mit einer Hochschule wird neue Unternehmen in Weil der Stadt entstehen lassen und Arbeitsplätze schaffen. Wir drücken Alexander die Daumen! Seine Impulse und Ideen werden Weil der Stadt voran bringen.

Lutz Gaissmaier & Mihael Duran – Gründer des Start-ups studibuch.de
Hans Dieter Scheerer

„Nach meiner Ansicht ist es wichtig, einen Kandidaten zu unterstützen, der von außen kommt und einen unverfälschten Blick auf die Stadt hat. Der durch seine Ausbildung und Tätigkeit an der Universität die Werkzeuge besitzt, Probleme methodisch und richtig anzugehen."

Aufgrund der Gespräche mit Herrn Dr. Schopf kann ich bestätigen, dass er offen für Neues ist, gleichwohl Bewährtes nicht über Bord werfen will.

Er ist ein sehr guter Kommunikator, Transparenz ist für ihn wichtig und er will Bürgermeister für alle sein.

Seine seitherigen beruflichen Schwerpunkte passen perfekt zu Weil der Stadt, nämlich Bildung und Digitalisierung, Energie und Umwelt.

Ich halte Herrn Dr. Schopf deshalb für den geeigneten Kandidaten, weil er das richtige Alter hat, also ausreichend Lebenserfahrung besitzt und doch noch lange genug im Amt sein kann, um auch langfristige Ziele verfolgen zu können, wie beispielsweise den Neubau des Bildungscampus anzugehen, ein Gründerzentrum einzurichten und sich intensiv um die Haushaltslage der Stadt kümmern kann. Hier sind vor allem seine Ideen für alternative Finanzierungskonzepte interessant.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Herr Dr. Schopf unser neuer Bürgermeister wird.

Hans Dieter Scheerer – Stadtrat der Stadt Weil der Stadt, Regionalrat der Region Stuttgart
Kai Buschmann

„Ich kenne Dr. Alexander Schopf seit vielen Jahren als zuverlässigen und ausdauernden Fachmann, der sich um die Themen und Probleme in den Städten und im Bildungsbereich wirklich kümmert. Wir brauchen Menschen, die Themen durchdringen, Lösungen erarbeiten und unsere Kommunen voran bringen. Dr. Alexander Schopf überzeugt aber nicht nur als Fachmann, sondern auch durch seine menschlichen Qualitäten. Er ist zugewandt und kann zuhören. Als Schulleiter freut mich besonders, dass Dr. Alexander Schopf „Bildung, Bildung, Bildung!“ voranstellt. Die Keplerstadt hat das verdient! Mit einem Bildungscampus möchte er das Zusammenwirken der verschiedenen Schularten stärken und die Stadt zu einem Bildungsstandort machen, in dem alle Schularten ihren Platz in guter Vernetzung haben. Davon werden alle Kinder und Jugendlichen profitieren, denn gerade die Übergänge zwischen den Bildungseinrichtungen von Kita über Grundschule zu weiterführenden Schulen und zu den Hochschulen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten können durch kommunales Abstimmen verbessert werden. Hier hapert es noch in so vielen Städten und Gemeinden!“

Kai Buschmann – Vorsitzender der FDP Regionalfraktion In der Regionalversammlung des Verbandes Region Stuttgart, Schulleiter eines privaten Schulverbundes aus Grundschule, Gymnasium und Realschule

DR. ALEXANDER SCHOPF AUF FACEBOOK

Facebook
3 Jahrevor

The race is run! Ich bedanke mich herzlich bei allen Weilern, die mir Ihr Vertrauen geschenkt haben, allen Freunden und Bekannten, meinem Team und natürlich bei meiner Familie für die Unterstützung im Laufe dieses kurzen, anspruchsvollen und besonderen Wahlkampfs in Zeiten von Corona.

Leider hat es nicht gereicht. Mein Wunsch für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, bleibt, dass Weil der Stadt jetzt nicht links abbiegt.

Gleichwohl bin ich der einzige Kandidat, der schon vor der Wahl ... Sehen Sie mehr

3 Jahrevor

Am Sonntag wählt Weil der Stadt einen neuen Bürgermeister:
Bitte gehen Sie zur Wahl!
(Ab 16 und nur mit Wahlschein.)
https://www.weil-der-stadt.de/buergermeisterwahl

#Guteserhalten #Neuesschaffen #gemeinsamgestalten!
#Bürgermeisterwahl2020 #WeilderStadt

« 2 von 17 »

LKZ im Gespräch – Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl 2020 in Weil der Stadt

Interview mit Fridays For Future Weil der Stadt mit Alexander Schopf zur Bürgermeisterwahl