LKZ im Gespräch – Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl 2020 in Weil der Stadt
„Diese Herren wollen Weil der Städter Bürgermeister werden“
Jetzt hier auf YouTube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=cmTuYnuQLbM
Vielen Dank an die Leonberger Kreiszeitung und music & light design für dieses grandiose Format. Es war mir eine Freude!
#Bürgermeisterkandidatentalkrunde #WeilderStadt
#Guteserhalten #Neuesschaffen #gemeinsamgestalten!
#LKZ
**********************************************************************
Und wer nochmals wissen will, was ich in meiner Rede am Freitag bei der Kandidatenvorstellung in der Stadthalle gesagt habe: https://www.alexander-schopf.de/…/20200724-Rede-Schopf-Bewe…
und
YouTube: https://youtu.be/TyaiOMQatOk?t=2447
Am 24. Juli 2020, ab 18.00 Uhr, findet auf Beschluss des Gemeinderates eine öffentliche Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl am 02. August 2020 in der Stadthalle Weil der Stadt statt. Durch die Corona- und brandschutzbedingten Vorgaben, können neben dem Verwaltungspersonal lediglich 141 Zuschauerplätze vorgesehen werden.
Bürgerinnen und Bürger, die die Vorstellung z.B. zuhause live verfolgen wollen, können dies über die Homepage der Stadt unter www.weil-der-stadt.de/buergermeisterwahl oder direkt über den Youtube-Kanal „Bürgermeisterwahl Weil der Stadt 2020“. Die Aufzeichnung der Vorstellung ist dort auch zu einem späteren Zeitpunkt abrufbar.
Weitere Infos hier: https://www.weil-der-stadt.de/de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelles?view=publish&item=article&id=2612🙂&fbclid=IwAR3Q2OF9AJ5R7dyvtffWdna0tkaJ6ytTSmOfNgMM0XFwLCwA-jiyjVBESjQ
Am Donnerstag, 16. Juli, besucht Dr. Marcel Klinge MdB, tourismuspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagfraktion, Weil der Stadt. Er wird zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Dr. Alexander Schopf einen Rundgang durch die Stadt machen und Herrn Dr. Schopf touristisch beraten und mit ihm Konzepte für Tourismus diskutieren.
Die interessierte Bürgerschaft ist herzlich eingeladen.
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr beim Rathaus Weil der Stadt, Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Um 14.15 Uhr geht es dann weiter an der Kirchenburg Merklingen, Kirchplatz 8, 71263 Weil der Stadt.
Dr. Schopf wünscht sich schonenden Tourismus im Einklang mit der Natur, wie auch Belebung der Stadt und deren Gastronomie und Hotellerie. Schopf weiter: „Weil der Stadt mit seiner wunderschönen Landschaft und seiner Lage als „Tor zum Schwarzwald“ bringt alle Voraussetzungen dafür mit, dass Ausflügler, die auf dem Weg in den Schwarzwald ohnehin durch Weil der Stadt hindurchfahren, dort zum Verweilen eingeladen werden, übernachten und sich in den Lokalen der Stadt verköstigen lassen. Fremdenverkehr und Tourismus bringen noch mehr Leben in die Stadt und beleben das Zentrum. Verbunden mit dem Radwege- und Wanderwegekonzept kann dies gelingen. In Kombination mit dem angedachten Bildungsstandort wird sich gerade unsere durch Corona gebeutelte Gastronomie und Hotellerie über neue Gäste freuen und kann sich wieder erholen. Neue Hotels und Restaurants werden sich ansiedeln.“
Der heutige Austausch mit Fridays for Future Weil der Stadt (https://www.facebook.com/pg/fridaysforfutureweilderstadt/) hat mir großen Spaß gemacht! Klimaschutz ist nicht nur ein Thema für die große weite Welt; wir haben konkrete Maßnahmen diskutiert, wie wir Weil der Stadt voranbringen und zukunftsfit machen können. Vom Bürgerbus bis zum Solardachziegel, Ökologie und Wohnen, es war alles dabei. Danke für das tolle Gespräch!
Hier zum Ansehen im Mitschnitt bei Instagram: https://www.instagram.com/tv/CB0Zd2Inc1R/ und https://www.instagram.com/tv/CB0bf7-H8nh/
#Klimaschutz #CO2 #WeilderStadt #Guteserhalten #Neuesschaffen#gemeinsamgestalten #bürgermeisterwahl2020